TCM im Frühling: Leber entlasten, Energie steigern&wohlfühlen

Frühjahrsmüdigkeit aus Sicht der TCM:

Leber entlasten mit QiGong

Der Frühling steht für Neubeginn und Vitalität – doch viele Menschen fühlen sich genau jetzt müde, antriebslos oder gereizt. Laut Traditioneller Chinesischer Medizin ist das Frühjahr eng mit dem Holzelement und der Leber verbunden. Ist das „Leber-Energie“ gestaut, kann es den Qi-Fluß im Körper blockieren und Symptome wie Erschöpfung, Kopfschmerzen oder Verdauungsbeschwerden verstärken.

Wie du mit gezielten QiGong-Übungen und Akupressur deine Leber stärken und dich energiegeladener fühlen kannst, erfährst du hier.

Warum das Element Holz und die Leber im Frühjahr entscheidend sind

Zunächst ein kleiner Exkurs in die Welt der TCM.

In der chinesischen Medizin sind die fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) mit bestimmten Organen und Jahreszeiten verbunden. Das Element Holz steht für Wachstum, Flexibilität und Entfaltung – genau wie der Frühling. Die Leber ist das Organ, das diesen Prozess unterstützt, indem es Qi frei im Körper zirkulieren lässt. Ist die Leber überlastet oder stagniert ihr Qi, können sich emotionale und körperliche Blockaden zeigen. QiGong unterstützt dich dabei, diese Stagnation zu lösen und dein Wohlbefinden zu steigern.

Leber-Qi-Stagnation – ein unterschätztes Problem

Die Leber hat in der TCM die zentrale Aufgabe, den harmonischen Fluss von Qi und „Blut“ – „Xue“ zu gewährleisten. Deine Leber-Energie steigt im Körper, gemäß der Vorstellung der TCM, auf und verteilt sich in alle Richtungen – ähnlich wie junge Triebe, die kraftvoll aus der Erde sprießen und sich entfalten. Besonders Frauen zwischen 40 und 65 spüren im Frühjahr verstärkt Symptome wie:

  • Antriebslosigkeit, Erschöpfung

  • Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich

  • Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen

  • Kopfschmerzen oder Migräne

  • Verdauungsprobleme und Völlegefühl

Das liegt daran, dass im Winter verstärkt Yin-Qualitäten aufgebaut wurden , die nun in die Yang-Dynamik des Frühjahrs transformiert werden müssen. Damit dieser Wandel reibungslos gelingt, ist es entscheidend, das Leber-Qi zu aktivieren und Stagnationen vorzubeugen.

Meridian-Übung zur Öffnung des Leber- und Gallenblasenmeridians

Neben QiGong-Übungen integriere ich auch Yin-Yoga-Übungen in meinem Live-online-Unterricht, die ebenfalls dabei unterstützend wirken können, den Leber- und Gallenblasenmeridian zu stimulieren. Eine besonders wirksame Position ist diese Seitliche Stehende Dehnung, die den Meridianverlauf entlang der Beine und der Körperseiten sanft öffnet.

So führst du die Übung aus:

    1. Stelle dich hüftbreit hin und entspanne deine Schultern.

    2. Verlagere das Gewicht auf das linke Bein, das rechte Bein hakt sich mit der Fußspitze leicht hinter die Ferse des linken Fußes.

    3. Strecke den rechten Arm nach oben aus, über den Kopf, und neige dich sanft nach links.

    4. Drehe die Fingerspitzen nach innen, sodass die Handfläche zum Himmel zeigt.

    5. Atme tief in die Rippen ein und spüre die Dehnung entlang der seitlichen Körperlinie.

    6. Halte die Position für etwa 2-3 Minuten und wechsle dann die Seite.

  •  

Akupressur-Tipp: Leber 3 "Taichong" – ein wertvoller Punkt für den freien Energiefluss

Ein weiterer wertvoller Ansatz aus der TCM ist die Stimulation des Akupressurpunktes Leber 3  太沖 – „Taichong“.

Dieser Punkt liegt auf dem Fußrücken, zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen, etwa zwei Fingerbreit oberhalb der Zehenzwischenräume. (siehe Bild oben)

Wie kann Leber 3 unterstützen?

  • fördert den freien Fluss von Leber-Qi, gemäß der TCM

  • bei Spannungen und emotionale Blockaden

  • bei angestauten Emotionen wie: Zorn, Wut und Frust.
  • Unterstützt einen klaren Kopf und innere Gelassenheit

  • fördert das Wohlbefinden im Frühling!

Massiere diesen Punkt sanft mit kreisenden Bewegungen für etwa 1-2 Minuten pro Seite. Er kann eine wunderbare Ergänzung zu deiner QiGong-Praxis sein. Viel Freude!

Mehr über Akupressurpunkte und deren Wirkung erfährst du in meinem QiGong-Raum, wo wir tiefer in die Welt der TCM eintauchen.

Mach den ersten Schritt in eine tiefgreifende Transformation und werde Teil meiner QiGong-Welt.

Jetzt ist die perfekte Zeit, um in deine Kraft zu kommen!

Exklusiv im Mitgliederbereich:
  • „Ba Duan Jin“ – „Acht Brokate“
  • QiGong für Einsteiger – Theorie & Praxis
  • Live-Unterricht sowie Aufzeichnungen
  • TCM-Wissen, Vorträge, Akupressur, Routinen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen